Di,Mi,Do: 14:00-19:00
Fr: 12:30-19:00
Sa: 12:00-19:00
Sonderöffnungs-
zeiten:
Mi, 10:00-13:00 Treffpunkt für ukrainische Familien
Fr, 10:30-12:30 Krabbelgruppe
Ferien: 12:00-18:00
030/53 601 88 77
Keplerstrasse 10
12459 Berlin
Wir sind Mitarbeiter_innen der Kinder-, Jugend- und Familienprojekte in Berlin. Wir vertreten einen wesentlichen Teil der Jugendclubs, Freizeiteinrichtungen und Familienzentren der Stadt.
Unsere Projekte sind entscheidend für den sozialen Zusammenhalt der Hauptstadt.
In den letzten 10 Jahren werden viele unserer Projekte nicht mehr finanziert, unterfinanziert oder erhalten eine sehr kurzfristige Finanzierungszusage.
D.h. während Personal- und Sachmittel anderer Institutionen kontinuierlich wachsen, arbeiten die Mitarbeiter_innen der Kinder-, Jugend- und Familienprojekte zunehmend mit dem Rücken zur Wand. Unbezahlbares Engagement für Berlin wird dadurch vollständig entwertet.
in den Köpfen der Berliner_innen sind wir nicht präsent. Im öffentlichen Finanzierungsplan laufen wir bezeichnender Weise unter der Kostenstelle "T-Rest". Damit unsere Arbeit nicht sprichwörtlich zum sozialpolitischen Restposten verkommt, brauchen wir vor allem: Solidarität, Wertschätzung und ein klares politischen Bekenntnis zu unserer Arbeit. Und da wir das nur kriegen, wenn wir mehr politisches Gewicht haben, werden wir es allen zeigen.
Wir laden alle Kinder-, Jugend- und Familienprojekte in Berlin ein, sich gemeinsam zu einer einflussreichen politischen Größe zu verbinden und zusammen auf die aktuelle Situation aufmerksam zu machen. Dazu haben wir einen Aktionsplan entwickelt und bitten euch alle, daran mitzuwirken.
Werde Teil von Berlins Sozialem Netzwerk
Alle Infos dazu erhaltet Ihr unter: #TRESTBERLIN
www.facebook.com/TRESTBERLIN
Impressum --- Downloads --- zum Seitenanfang
© 2010-2023 JFE Keplerstraße, Berlin